Stell Dir vor: Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln Deine Nase, die Vögel zwitschern, und der Garten erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Doch dann – ein mulmiges Gefühl. Sind Deine LEO Garden Geräte wirklich bereit für den Saisonstart? Oder drohen Dir Frust, Ausfälle und unnötige Kosten, weil Du die Winterpause nicht optimal genutzt hast? Keine Sorge, Du bist nicht allein! Viele Gartenfans unterschätzen, wie entscheidend die richtige Pflege in der kalten Jahreszeit ist. Hier erfährst Du, wie Du mit ein paar cleveren Handgriffen Deine LEO Garden Geräte fit machst – für einen sorgenfreien, kraftvollen Start in den Frühling und Sommer.
Warum die Winterpause der Schlüssel für langlebige Gartengeräte ist
Du kennst das sicher: Nach Monaten im Schuppen soll der alte Rasenmäher loslegen – und streikt. Oder die Heckenschere läuft nicht rund. Die Ursache? Meist lag es an mangelnder Pflege in der Winterpause. Wer seine LEO Garden Geräte jetzt richtig wartet, profitiert nicht nur von längerer Lebensdauer, sondern auch von voller Power, wenn’s drauf ankommt. Und mal ehrlich: Wer will schon im Frühling Zeit mit Reparaturen verschwenden, wenn das Gartenleben ruft?
Dein Akku – das Herzstück: So bleibt er fit und leistungsstark
Der Akku ist das Herz Deiner LEO Garden Geräte. Doch Kälte, Feuchtigkeit und falsche Lagerung können ihm zusetzen. Lade Deinen LEO Garden Akku vor der Winterpause auf etwa 60 % und lagere ihn trocken, frostfrei und am besten separat vom Gerät. Prüfe regelmäßig den Ladezustand – ein leerer Akku kann sich tiefentladen und dauerhaft Schaden nehmen. Im Frühjahr empfiehlt sich ein vollständiger Ladezyklus, damit Du mit voller Energie in die Saison startest. Übrigens: Dank der innovativen Akku-Technologie von LEO Garden bist Du immer flexibel und kannst denselben Akku für verschiedene Geräte nutzen – das spart Zeit, Geld und Nerven!
Reinigung und Pflege: So beugst Du Ausfällen und Verschleiß vor
Schmutz, Grasreste und Feuchtigkeit sind die größten Feinde Deiner Gartengeräte. Reinige Messer, Gehäuse und Lüftungsschlitze gründlich, bevor Du sie einlagerst. Ein weiches Tuch, etwas Wasser und bei Bedarf ein spezieller Geräte-Reiniger reichen meist aus. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt – sonst droht Rost. Kontrolliere bewegliche Teile wie Messer oder Ketten auf Verschleiß und schmiere sie bei Bedarf mit einem geeigneten Öl. So bleibt zum Beispiel Deine LEO Garden Akku-Kettensäge zuverlässig und sicher im Einsatz.
Checkliste: In 5 Schritten zum perfekten Saisonstart
- Akku auf Ladezustand und Funktion prüfen
- Geräte gründlich reinigen und trocknen
- Schneidwerkzeuge schärfen oder ersetzen
- Bewegliche Teile ölen und auf festen Sitz kontrollieren
- Testlauf durchführen und auf ungewöhnliche Geräusche achten
Mit dieser Checkliste bist Du bestens vorbereitet. Und falls Du doch Ersatzteile oder Zubehör brauchst: Im LEO Garden Zubehör-Shop findest Du alles, was Dein Gartenherz begehrt.
Jetzt handeln und entspannt in die Gartensaison starten!
Du siehst: Mit ein wenig Vorbereitung in der Winterpause sicherst Du Dir einen reibungslosen, kraftvollen Start in den Frühling und Sommer. Deine LEO Garden Geräte danken es Dir mit Zuverlässigkeit, Komfort und Top-Leistung – Saison für Saison. Also, worauf wartest Du noch? Mach Deine Geräte jetzt fit und erlebe, wie einfach und entspannt Gartenarbeit mit LEO Garden sein kann.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.